


about
Aus digitalem und analogem Raum, virtuellen Zwischenwelten, Hyperpop und dem Internet ergeben sich für Nicolas Berge die Fragestellungen, die ihn als Komponisten und Musiker prägen. Seine Arbeiten sind meist an den Schnittstellen der Bereiche positioniert. Dabei gilt sein Interesse nicht nur den Stücken selbst, sondern auch ihrer Kontextualisierung im postdigitalen Zeitalter.
Er absolviert sein Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in der Kompositionsklasse von Prof. Michael Beil. 2017 schloss er sein Klavierstudium bei Prof. Sheila Arnold und Prof. Paulo Álvares ab, im Laufe dessen er sich zunehmend auf Neue Musik und interdisziplinäre Kooperationen spezialisierte. Er schrieb und realisierte Stücke u.a. für die Münchener Biennale für Neues Musiktheater, das Staatstheater Bielefeld oder das Festival Rümlingen und arbeitete mit Künstler*innen wie dem Ensemble Musikfabrik, dem Ensemble Garage oder den Bielefelder Philharmonikern zusammen.
2017 gründete er zusammen mit acht anderen jungen MusikerInnen und KomponistInnen das Kollektiv3:6Koeln. Das Ensemble widmet sich der zeitgenössischen Musik und sucht in seiner eigenen Konzertreihe nach Wegen diese kompromisslos zu kommunizieren, wofür es 2021 mit dem Kölner Kulturpreis ausgezeichnet wurde.


dates
26.03.2023 Montevideo (Uruguay)
i could be anything i want - EXIT Festival Montevideo
für transformierendes Ensemble, Zuspiel und Video
w/ Kollektiv3:6Koeln, Jonathan Shapiro
02.05.2023 Senftöpfchen, Köln
8Brücken - new piece for Cologne Guitar Quartet
w/ Cologne Guitar Quartet
30.06.2023 Großer Saal, HfMT Köln
Neues Stück für Ensemble, Zuspiel und Video
w/ Ensemble musikfabrik
2023 www
fake l'estate (nxc edit) - Videorelease
w/ WeirichLöffler
04.11.2022 Ehem. Autohaus Dresen, Köln
w/ Kollektiv3:6Koeln, Jonathan Shapiro
05.11.2022 Ehem. Autohaus Dresen, Köln
w/ Kollektiv3:6Koeln, Jonathan Shapiro
06.11.2022 Ehem. Autohaus Dresen, Köln
w/ Kollektiv3:6Koeln, Jonathan Shapiro
23.06.2022 Fuhrwerkswaage, Köln
7 min in heaven
for VR (UA)
singularities, w/ Miriam Rieck
14.05.2022 Schwere Reiter, München
GOOD FRIENDS CLUB - Münchener Biennale 2022
w/ Lucia Kilger, u.a.
13.05.2022 Schwere Reiter, München
GOOD FRIENDS CLUB - Münchener Biennale 2022
w/ Lucia Kilger, u.a.
12.05.2022 Schwere Reiter, München
GOOD FRIENDS CLUB - Münchener Biennale 2022
w/ Hannah Weirich, Ullrich Löffler
11.05.2022 Schwere Reiter, München
GOOD FRIENDS CLUB - Münchener Biennale 2022
w/ Lucia Kilger, u.a.
26.-28.11. 2021 Zeche Zollverein, Essen
deviation - Videowalk für das next level festival 2021
w/ Lucia Kilger, u.a.
16.10.2021 Niehler Freiheit, Köln
cheap rmxs Videoinstallation
und sonically slay me, baby für #secret desires
w/ Kollektiv3:6Koeln
19.09.2021 Appenzell (Schweiz)
insertions - Audiowalk für Festival Rümlingen 2021
w/ Lucia Kilger, Ensemble Garage
04.06.2021 Stream
happily ever after (UA)
Musiktheater für das Theater Bielefeld
w/ Ensemble des Theaters Bielefeld, Bielefelder Philharmoniker u.a.
13.-15.11.2020 Zeche Zollverein, Essen
CANCELLED videowalk (UA) - next level festival
für Video, iPads und Performer*innen
cooperation w/ Lucia Kilger
19.10.2020 Rufffactory, Köln
hyperconnect control
für Ensemble und Live-Elektronik
w/ Kollektiv3:6Koeln
18.10.2020 Rufffactory, Köln
hyperconnect control (UA)
für Ensemble und Live-Elektronik
w/ Kollektiv3:6Koeln
26.05.2020 Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
VERSCHOBEN happily ever after (UA)
Musiktheater für das Theater Bielefeld
w/ Ensemble des Theaters Bielefeld, Bielefelder Philharmoniker u.a.
31.05.2020 Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
VERSCHOBEN happily ever after
Musiktheater für das Theater Bielefeld
w/ Ensemble des Theaters Bielefeld, Bielefelder Philharmoniker u.a.
03.06.2020 Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
VERSCHOBEN happily ever after
Musiktheater für das Theater Bielefeld
w/ Ensemble des Theaters Bielefeld, Bielefelder Philharmoniker u.a.
07.06.2020 Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
VERSCHOBEN happily ever after
Musiktheater für das Theater Bielefeld
w/ Ensemble des Theaters Bielefeld, Bielefelder Philharmoniker u.a.
22.06.2020 Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
VERSCHOBEN happily ever after
Musiktheater für das Theater Bielefeld
w/ Ensemble des Theaters Bielefeld, Bielefelder Philharmoniker u.a.
24.06.2020 Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
VERSCHOBEN happily ever after
Musiktheater für das Theater Bielefeld
w/ Ensemble des Theaters Bielefeld, Bielefelder Philharmoniker u.a.
28.05.2020 Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
VERSCHOBEN happily ever after
Musiktheater für das Theater Bielefeld
w/ Ensemble des Theaters Bielefeld, Bielefelder Philharmoniker u.a.
09.01.2020 Kunstverein, Freiburg
associations of affiliation (UA)
für Ensemble, Chor und Elektronik
w/ Ensemble s c o p e, Friederike Scheunchen u.a.
29.11.2019 Alte Feuerwache, Köln
convey control (UA) - Werft Festival
für Schlagzeug und Live-Elektronik
w/ Ramón Gardella
12.10.2019 Alte Feuerwache, Köln
Installation (UA) von Lucia Kilger
w/ Nicolas Berge (Performance), Moritz Baerens u.a.
21.09.2019 tanzfaktur, Köln
III - cheers for fears Festival
w/ Hannah Weirich, Laura Hovestadt, Moritz Baerens
09.07.2019 Kammermusiksaal, HfMT Köln
III
w/ Lola Rubio, Laura Hovestadt, Moritz Baerens
27.06.2019 Konzertsaal, HfMT Köln
double exposure (UA)
für Bassklarinette, Viola, Keyboard, Schlagzeug,
Live-Elektronik und Licht
w/ Ensemble Musikfabrik
10.06.2019 Splendour, Amsterdam (NL)
III
w/ Moritz Baerens, Laura Hovestadt, Lola Rubio
06.06.2019 ZKM, Karlsruhe
III
w/ Moritz Baerens, Laura Hovestadt, Lola Rubio
09.02.2019 Konzertsaal, HfMT Köln
Abschlusskonzert Vladimir Guicheff
w/ Nicolas Berge (Klavier), José Manuel Bañuls, Lola Rubio u.a.
21.12.2018 Konzertsaal, HfMT Köln
III
w/ Lola Rubio, Laura Hovestadt, Moritz Baerens
15.12.2018 Uferstudios, Berlin
The Shape of Emotion
w/ Mmakgosi Kgabi
14.12.2018 Uferstudios, Berlin
The Shape of Emotion (UA)
w/ Mmakgosi Kgabi
27.11.2018 Bogen 2, Köln
III (UA) - #2
w/ Kollektiv3:6Koeln
13.10.2018 secret venue, Köln
#opening_act
w/ Kollektiv3:6Koeln
06.07.2018 HfMT Köln
frames (UA)
w/ Lucia Kilger u.a.
05.06.2018 Konzertsaal, HfMT Köln
Abschlusskonzert Jakob Lorenz
w/ Nicolas Berge (Klavier)
16.03.2018 Ringlokschuppen, Mülheim a. d. Ruhr
I (UA) - cheers for fears Festival
w/ Maria Shykyrinska (Klavier)
CONTACT
Fotos: Sonja Werner
(wenn nicht anders angegeben)
© 2023 by Nicolas Berge